Goldregenclan
Bei uns herrschen die Gaben!

Unsere Kräuter


Heilkräuter
 

Ampfer

 
Fundorte: Wiesen, an See- und Flussufern, Felder, Wegränder, Waldränder 
Wirkung: senkt Fieber, als Magenmittel, wohl auch gegen wunde Pfotenballen
 
 
Bachminze (Wasserminze)
 
Fundorte: am Ufer, Gräben, Moor, Weide
Wirkung: gegen Bauchschmerzen
 
 
Bärlauch
 
Fundorte: Laub- und Mischwälder, Schluchten, Bach-, Fluss- und Seeufer 
Wirkung: bei Magen-Darm-Erkrankungen, entzündungshemmend (daher gut gegen Wunden, Rattenbisse u.ä.), gegen Darmparasiten, Geruchsüberdeckung
 
 
Baumharze
 
Fundorte: Bäume
Wirkung: wirken alle entzündungshemmend, desinfizierend
 
 
Baumrinde (Weide und Erle)
 
Fundorte: Laubwälder
Wirkung: mildert beim Kauen wohl Zahnschmerzen
 
 
Beinwell
 
Fundorte: Moor, Ufer, Gräben, Wegränder 
Wirkung: sehr gutes Mittel bei Wunden, Knochenbrüchen, Prellungen, Verstauchungen u.ä.
 
 
Bilsenkraut
 
Fundorte: im Gebirge, Straßenrändern, Schutt
Wirkung: gegen Krämpfe, Schlaflosigkeit, Durchfall, Schmerzen, starkes Rauschmittel und tödlich giftig bei größeren Mengen
 
 
Binse
 
Fundorte: Moor, Wiesen, Ufer, im seichten Wasser 
Wirkung: ideal, um gebrochene Knochen zu fixieren und zu stabilisieren
 
 
Borretsch
 
Fundorte: Felder, Wiesen, an Wegen
Wirkung: senkt Fieber, regt wohl Milchproduktion an, bei Durchfall, bei Entzündungen und Rheuma
 
 
Breitwegerich
 
Fundorte: an Wegen und Straßen, auf Viehweiden und Wiesen
Wirkung: gegen Wunden/entzündungshemmend
 
 
Brennessel 
 
Fundorte: Wälder, See- und Flussufer 
Wirkung: bei Magenbeschwerden
 
 
Brennnesselsamen 
 
Fundorte: Wälder, See- und Flussufer
Wirkung: bewirkt Erbrechen
 
 
Eichenblätter und Rinde 
 
Fundorte: Wälder
Wirkung: entzündungshemmend, gegen Zahnschmerzen
 
 
Fenchel
 
Fundorte: selten im Gebirge oder auf Schutt im Sommer, meist nur in (verwilderten) Gärten
Wirkung: gegen grünen Husten, als Beruhigungsmittel
 
 
Gänseblümchen 
 
Fundorte: Wiesen, Weiden 
Wirkung: gegen Rheuma und leichte Vergiftungen, wohl auch bei Gelenkschmerzen, Zutat der Reisekräuter
 
 
Gänsefingerkraut (Silberkraut) 
 
Fundorte: Wiesen, Felder, Wegränder, auch Steinnischen 
Wirkung: schmerzlindernd, hilft wohl auch sehr gut gegen weißen Husten, Bauchschmerzen, Durchfall, innere Blutungen, Entzündungen, Krämpfe
 
 
Ginster 
 
Fundorte: Hecken, Weiden, Wiesen, Felder, sehr robust 
Wirkung: bei Wunden / bei Knochenbrüchen, gegen Schmerz, heilungsfördernd



 
Besondere Kräuter

Sonshitsu

Fundorte: Tief versteckt im Fluchwald
Wirkung: Nehmen Katzen mit Gaben dieses Kraut ein verschwindet die jeweilige Gabe für 1 Stunde. Nimmt dieses Kraut eine Katze ohne Gabe, so wird diese für 1 Stunde Gelähmt
 
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Webme erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden